Suche nach ...

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Hitzige Duelle und starke Zeiten beim Bewerb in St. Martin

Tobias Sonnleitner zur Übersicht

Am Montag, 9. Juni 2025 war St. Martin im Mühlkreis Schauplatz eines spannenden Feuerwehrbewerbs. Bei dem Bewerb gingen knapp an die 300 Starter – aufgeteilt in Jugend- und Aktivgruppen – an den Start. Zahlreiche Bewerbsgruppen aus dem Bezirk und darüber hinaus stellten ihr Können unter Beweis.

Besonders beeindruckend waren erneut die Leistungen der Jugendgruppen: Mehrere Löschangriffe konnten in Zeiten unter 40 Sekunden fehlerfrei abgeschlossen werden – ein klares Zeichen für Motivation, Disziplin und Teamgeist der jungen Feuerwehrmitglieder.

Gästegruppen setzen Tagesbestzeiten
In der Kategorie Aktiv konnten sich in der Bezirksliga die Kameraden aus St. Martin im Mühlkreis 1 mit einer hervorragenden Angriffszeit von 30,46 Sekunden den ersten Platz sichern. Bei der Jugend setzte sich ebenso der Nachwuchs aus St. Martin im Mühlkreis 1 durch und überzeugte mit einer beeindruckenden Zeit von 39,55 Sekunden. Beide Gruppen zeigten damit, dass intensive Vorbereitung und perfektes Zusammenspiel sich auszahlen. Die Tagesbestzeiten gingen jedoch beide Male an Gruppen außerhalb des Bezirkes Rohrbach. Bei den Aktiv-Gruppen holten sich die Kameraden aus Bad Mühllacken mit 29,28 Sekunden die Tagesbestzeit. Der Nachwuchs aus Winden-Windegg legte mit einer Zeit von 39,45 Sekunden ebenso die Tagesbestzeit auf den Platz.

Ein großer Dank gebührt der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin im Mühlkreis, die mit viel Einsatz und perfekter Organisation für einen reibungslosen Ablauf und einen rundum gelungenen Bewerbstag sorgte.

Aktuelle Tabelle der Bezirkswertung:

Bezirkswertung 2025 – Aktiv


Bezirksliga

RangGruppePunkte
1.St. Martin im Mühlkreis 12477,38
2.Niederkappel 12419,54
3.St. Martin im Mühlkreis 22416,73
4.St. Veit im Mühlkreis 12396,44
5.St. Martin im Mühlkreis 32393,76


1. Klasse

RangGruppePunkte
1.Peilstein im Mühlkreis 12369,71
2.Kirchberg ob der Donau 12342,03
3.Altenschlag 12310,71
4.Nebelberg 12308,93
5.Kleinzell im Mühlkreis 12308,90


2. Klasse

RangGruppePunkte
1.Putzleinsdorf 12279,75
2.Oedt 12257,17
3.Niederwaldkirchen 22249,32
4.Hühnergeschrei 12209,16
5.Rohrbach im Mühlkreis 12202,81


Bezirkswertung 2025 – Jugend


Bezirksliga

RangGruppePunkte
1.St. Martin im Mühlkreis 16368,07
2.Auberg 16292,59
3.Niederwaldkirchen 16280,46
4.Plöcking 16263,22
5.St. Oswald bei Haslach 16239,14


1. Klasse

RangGruppePunkte
1.Rohrbach im Mühlkreis–Perwolfing 16292,07
2.Helfenberg 16259,82
3.Kirchberg ob der Donau 16238,21
4.Helfenberg 26185,80
5.Putzleinsdorf 16183,25


2. Klasse

RangGruppePunkte
1.Schwarzenberg 16188,04
2.Rohrbach im Mühlkreis–Perwolfing 26180,65
3.Hinterschiffl 16179,69
4.Oepping / Götzendorf 16168,04
5.Pfarrkirchen im Mühlkreis 16164,07

Erweiterter Inhalt:

Am Sonntag ging es für uns zum  3.Abschnittsbewerb der Saison zu unseren Nachbarn aus St.Martin.

Bei Sonnenschein jedoch mit nassen und rutschigen Untergrund konnten beide Gruppen trotz 4 Pokale nicht ihr ganzes Potenzial ausschöpfen.
Einige kleine Fehler schlichen sich ein jedoch sind wir zuversichtlich und werden bei den nächsten Bewerben wieder alles geben. 

Gruppe 2 (2.Klasse) 

              Bronze: 5.Platz

              Silber: 5.Platz

Gruppe 1 (Bezirksliga) 

              Bronze: 5.Platz

              Silber: 6.Platz

 

Danke an die FF St. Martin für die tolle Durchführung und Verpflegung.

Gratulation an die Bewerbsgruppe St. Martin 1 zum Doppelabschnittssieg im eigenen Ort.

Weiter gehts in 2 Wochen beim Abschnittsbewerb in Helfenberg.