Archiv 2017
Einheit 50+

Ein ganz besonderes Anliegen ist uns die Übungsgruppe 50+. Die Gruppe besteht aus den "erfahrenen Kameraden" die ihre Freizeit weiterhin aktiv bei der Feuerwehr verbringen. Um die Tages- Einsatzbereitschaft...[mehr]
Monatsübung November

Das Ziel der Übung war es einen möglichst realen Brandeinsatz nachzustellen. Die Mannschaft erfuhr erst unmittelbar vor dem Ausrücken den Einsatzbefehl. Zugleich wurden am Einsatzort Schwierigkeiten vom Übungsleiter...[mehr]
Sturmschaden Oktober

Wie in ganz Oberösterreich kam es auch in unserem Gemeindegebiet zu starken Unwettern am 29. Oktober. Mehrere Straßen mussten aufgrund umgestürzter Bäume gesperrt werden. Nach dem Sturm konnten alle...[mehr]
Wissenstest 2017

Am 28. Oktober fand der alljährliche Wissenstest in der Volksschule Rohrbach statt. Zehn Jugendfeuerwehrmitglieder unserer Feuerwehr stellten sich den Aufgaben in den verschiedenen Stufen Bronze, Silber und...[mehr]
Zivilschutz Probealarm

Am Samstag 7.Oktober findet zwischen 12.00 und 13.00 Uhr, wieder der alljährliche Zivilschutz Probealarm statt. Mit diesem Probealarm sollen einerseits die technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems...[mehr]
THL Übung

Am 7. September übten wir wieder das Retten aus einem verunfallten Pkw mit dem hydraulischen Rettungsgerät. Vier Pkw standen uns zur Verfügung, mit denen wir verschiedene Unfallszenarien realistisch nachstellen...[mehr]
Kinder Ferienprogramm

Am 2. September fand das Ferienprogramm „Ein Tag bei der Feuerwehr“ statt. Bei verschiedenen Stationen und spielen konnten die Kinder die Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr kennen lernen. Am Ende des Tages...[mehr]
Hoflader umgekippt

Am 1. September wurde die Feuerwehr Niederwaldkirchen um 15:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein "Hoflader" ist in einer steilen Böschung umgekippt. Als wir am Unfallort eintrafen stellte sich...[mehr]
Blutspendeaktion

Die nächste Blutspendeaktion in Niederwaldkirchen findet am Freitag 1. September von 15:30 - 20:30 Uhr im Feuerwehrhaus Niederwaldkirchen statt. [mehr]
Baum über Straße

Kurz vor Mitternacht kam es am 31. August zu einem Unwettereinsatz. Bei der Hametnerbrücke Richtung Herzogsdorf blockierte ein Baum die Fahrbahn. Der Baum wurde rasch entfernt um keine Verkehrsteilnehmer in...[mehr]
Sturmschaden August

Auch wir blieben von dem massiven Unwetter letzte Nacht nicht verschont. Kurz vor Mitternacht wurden wir zu mehreren Einsatzorten im gesamten Gemeindegebiet gerufen, weil unzählige Bäume über den Straßen lagen. Der...[mehr]
Verkehrsunfall Gesslkreuzung

Am 26. Juli um 10 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Gesslkreuzung. Wir und die FF St. Peter wurden vom LFK mit dem Alarmierungstext VU mit eingeklemmter Person zum Unfallort gerufen. Glücklicher weise waren bei...[mehr]
Brand Tischlerei St. Veit

Am 19. Juli wurden wir zu einem Brand nach St. Veit gerufen. In der Tischlerei Mayrhofer wurde in einem Scharten-Silo Rauch entdeckt. Es wurde sofort mit der Abkühlung des Silos begonnen und eine Wasserversorgung vom...[mehr]
Landesbewerb Mauerkirchen

Spitzen Leistungen zeigten am 7. und 8. Juli unsere Jugend- und Aktivgruppen beim Landesbewerb in Mauerkirchen. Die Jugendgruppe 2 holte sich in Bronze den hervorragenden 3. Platz von insgesamt über 300...[mehr]
Brand St. Ulich

Am 8. Juli hat in St. Ulrich hat ein Feld zu brennen begonnen. Wir und drei weitere Feuerwehren konnten das Feuer rasch löschen um ein noch größeres ausbreiten zu verhindern. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.[mehr]
VU Schickerkreuz

Am 21. Juni wurden wir zu einem Verkehrsunfall gerufen. 2 Autos waren bei diesem Unfall beteiligt. Unsere Aufgabe bestand darin, Öl zu binden und den Verkehrsweg frei zu machen. Nach ca. 1 Stunde wurde die...[mehr]
Abschnittsbewerb Niederwaldkirchen

Am 5. Juni wurde der Abschnittsbewerb des Abschnitts Neufelden in Niederwaldkirchen durchgeführt. Wir laden die gesamte Bevölkerung herzlich ein, die Gruppen anzufeuern und zu unterstützen. Beginn ist...[mehr]
Abschnittsbewerb Hofkirchen
Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläum der FF Hofkirchen fand am 28. Mai der Abschnittsbewerb in Hofkirchen statt. In der Jugend Bezirksliga lieferten sich Niederwaldkirchen und St. Martin wieder ein Duell um den 1. Platz. St....[mehr]
Feuerwehrleistungsabzeichen Gold

Am 19. Mai absolvierten AW Dall Florian und AW Sachsenhofer Wolfgang das FLA Gold an der Feuerwehrschule Linz mit Bravour. Der Bewerb für das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Gold ist eine Einzelprüfung auf höchstem...[mehr]
Feuerlöscher Überprüfung

Am 9. Mai von 8:00 bis 16:00 findet die alljährliche Feuerlöscher Überprüfung durch die Fa. Gumplmayr im Feuerwehrhaus Niederwaldkirchen statt. Die Löschgeräte können schon am Montag 8. Mai 2017 von 18:00 bis 20:00 im...[mehr]
Überflutung Steinbach

Am 7. Mai wurde die Feuerwehr Niederwaldkirchen zu einer Überflutung in Steinbach gerufen. Um 20:02 Uhr fuhren 18 Mann aus.Mit Sandsäcken dichteten wir den Keller ab. Anschließend musste auch noch ein Einsatz im...[mehr]
Grillabend

Die Bewerbsgruppe der FF Niederwaldkirchen veranstaltet am 30. April um 17 Uhr wieder den jährlichen Grillabend im Feuerwehrhaus. Für Speiß und Trank ist natürlich gesorgt! Wir freuen uns auf...[mehr]
Wasserschaden Drautendorf

Am 22. April um 6:30 Uhr wurden wir zu einem Wasserschaden in Drautendorf alarmiert. Ein Keller von einem Bauernhof war durch ein gebrechen der Wasserleitung voll mit Wasser. 6 Mann mit RLFA und LFA rückten aus um den...[mehr]
Monatsübung Februar

Am 9. Februar übten wir die Rettung von ins Eis eingebrochenen Personen. Dank der Unterstützung von zwei Feuerwehrtauchern konnten wir dieses Szenario realistisch nachstellen. Des Weiteren übten wir den...[mehr]
Atemschutz Leistungstest

Am 14. Jänner fand der Atemschutzleistungstest des Abschnittes Neufelden in Niederwaldkirchen statt. Diese Leistungsprüfung wo die körperliche Fitness festgestellt wird muss jeder Atemschutzträger positiv bestreiten, da...[mehr]
Ölspur LKW Kran

Schon das 2 mal in diesem Jahr musste die FF Niederwaldkirchen zu einem Einsatz ausrücken. Heute am 10.1.2017 um 16:00 fuhren wir zu einer Ölspur aus. Bei einem Kranwagen floss Hydrauliköl aus, das von der...[mehr]
LKW Bergung Hagerberg

Bei dichten Schneefall heulte am 4.1.2017 die Sierene in Niederwaldkirchen. Als Alarmtext stand "Fahrzeugbergung am Hagerberg" am Bildschirm. Ein LKW Sattelzug war bei der schneeglatten Fahrbahn hängen...[mehr]