Archiv 2015
Friedenslichtübergabe in der Stiftskirche in St. Florian

Auf Einladung des Landesfeuerwehrverbandes und des Bezirksfeuerwehrkommandos Rohrbach waren wir bei der Übergabe des Friedenslichtes in der Stiftskirche dabei. Bei einem Feierlichem Gottesdienst...[mehr]
Trockene Brunnen in Niederwaldkirchen
Die immer noch anhaltende Trockenheit hat in Niederwaldkirchen bereits zu über 80 Einsätzen der Feuerwehr zur Versorgung der Bürger mit Trinkwasser geführt. Dabei wurden in rund 250 Einzelfahrten ca. 500m³ Wasser transportiert...[mehr]
Brand Sachsenhofer Mühle

Gestern Nacht um 23:41 Uhr wurden wir und 4 weitere Feuerwehren zu einem Brand in der Sachsenhofer Mühle in St. Veit im Mühlkreis gerufen. Eine Zwischendecke im Produktionsgebäude hat aus noch unbekannter Ursache Feuer...[mehr]
Herbstübung

Die Übungsannahme war eine Explosion bei Renovierungsarbeiten mit Brand und 5 vermissten Personen. Mit dem neuen LFA konnte innerhalb kürzester Zeit eine Wasserversorgung vom Pesenbach zum Übungsobjekt...[mehr]
Wissenstest 2015

Am 24.10.2015 stellten sich 11 Jugendfeuerwehrmitglieder unserer Feuerwehr der Herausforderung beim Wissenstest in Rohrbach. Der Wissenstest ist ein wesentlicher Bestandteil des Ausbildungsprogramms und umfasst verschiedene...[mehr]
Atemschutz Leistungsprüfung Gold

Am Samstag den 10.10.2015 ging die Atemschutzleistungsprüfung in Gold über die Bühne. Unter den strengen Augen der Bewerter mussten dort eine praktische Einsatzübung, die Gerätewartung und Einsatznachbereitung, eine...[mehr]
Tragischer Verkehrsunfall in Uttendorf

Am Samstag, 26.09.2015 wurden die beiden Feuerwehren Niederwaldkirchen und Herzogsdorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Uttendorf, Niederwaldkichen alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache sind zwei PKW...[mehr]
Ferienprogramm 2015

Am 29. August fand das Ferienprogramm der Freiwilligen Feuerwehr Niederwaldkirchen statt. Vormittag wurde das neue Löschfahrzeug besichtigt, danach konnten noch verschiedene Spritzen und Strahlrohre selbst ausgetestet...[mehr]
Neues Löschfahrzeug

Gestern war es so weit, das neue Löschfahrzeug wurde von der Firma Rosenbauer abgeholt. Das bisherige LF-B ist mittlerweile 32 Jahre im Einsatz und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Nicht einmal eine...[mehr]
Brand Zellinger

Am 12. Juli wurden wir und 12 weiter Feuerwehren zu einem Einsatz ins Abfallzentrum Zellinger in Gerling gerufen. Beim Eintreffen war der Brand bereits von einer anderen Feuerwehr gelöscht und wir konnten nach...[mehr]
Landesbewerb 2015 Hirschbach

Letztes Wochenende ging die Bewerbssaison mit dem Landesbewerb in Hirschbach zu Ende. Es wurden wieder spitzen Leistungen von den Gruppen gezeigt. Die Jugendgruppe 2 erreichte in Bronze den hervorragenden 7. Platz und...[mehr]
Sturmschaden 8. Juli
Am 8. Juli wurden wir zu einem Sturmschaden in der Nähe des Waldfestgeländes gerufen. Ein Baumwipfel blockierte die Straße und stellte eine Gefahr für den Straßenverkehr dar. Die Straße war schnell...[mehr]
Ölspur 14. Juni

Am Sonntag 14. Juni kurz nach Mittag wurden unsere Kameraden zu einer Ölspur gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache verlor ein PKW Diesel, dadurch musste der Streckenabschnitt „ Kurvenreich“ gesäubert...[mehr]
Abschnittsbewerb Schwarzenberg

Schon zum dritten Mal in folge holte sich die Jugendgruppe 2 den Sieg in Bronze und Silber beim Abschnittsbewerb in Schwarzenberg. Auch die Aktivgruppe 1 zeigte mit einem 2. und 3. Platz wieder hervorragende...[mehr]
Monatsübung Juni

Bei der Monatsübung im Juni wurden die neuen Wasserkarten für unser Gemeindegebiet vorgestellt und zugleich in die Übung eingebaut. In vielen aufwendigen Stunden wurde eine Wasserkarte mit...[mehr]
Überflutung 8. Juni

Am 8. Juni kam es durch starken Regen und Hagel zu einer Reihe von Überflutungen in Niederwaldkirchen. Insgesamt 43 Feuerwehrmänner und Frauen waren 4 Stunden lang damit beschäftigt an 8 Einsatzorten Hilfe zu...[mehr]
Abschnittsbewerb Mistlberg

Mit zwei hervorragenden Läufen konnte sich die Jugendgruppe 2 auch diesmal wieder den Sieg in Bronze und Silber holen. Platzierungen: Jugendgruppe 1: 15.Platz in Bronze und 13. Platz in Silber Jugendgruppe 2: 1....[mehr]
Feuerlöscher Überprüfung

Am Donnerstag 11. Juni von 08:00 bis 16:00 können wieder Feuerlöscher zum Überprüfen ins Feuerwehrhaus gebracht werden. Die Löscher können bereits am Vorabend von 19:00 bis 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus abgegeben...[mehr]
Abschnittsbewerb Plöcking

Beim Bewerbsauftakt am Pfingstmontag wurden wieder hervorragende Leistungen erbracht. Die Jugendgruppe 2 holte sich den Abschnittssieg in Bronze und Silber. Die neue Aktivgruppe 2 erreichte bei ihrem ersten Bewerb den...[mehr]
Grillabend beim Feuerwehrhaus

Am Samstag 23. Mai findet heuer erstmals statt dem traditionellen Petersfeuer ein gemütlicher Grillabend direkt beim Feuerwehrhaus statt. Ab 19 Uhr wird gemütlich gegrillt und gelacht bis in die...[mehr]
Entstehungsbrand Baumgartsau

"Brand Landwirtschaftliches Objekt" lautete die Meldung zu der wir, die FF Herzogsdorf und FF St. Veit Montag Nachmittag gerufen wurden. Auf dem Heuboden eines Bauernhauses in Baumgartsau war nach...[mehr]
Wohnwagen aufstellen nach Sturm

Auch einen Tag nach dem starken Sturm wurde die FF Niederwaldkirchen zur Hilfe geholt. In Drautendorf wurde ein Wohnwagen durch die starken Winde vom Vortag umgeworfen. Mit einem Kreifzug konnte der Wagen...[mehr]
Sturmschaden

Wie in zahlreichen anderen Gemeinden auch, wurde auch die FF Niederwaldkircen am 31.03.2015 mehrmals alarmiert um die Straßen von entwurzelten oder abgebrochenen Bäumen zu entfernen. Datum: 31.3.2015 Alamierung:...[mehr]
Vorbereitungsarbeiten zum Abriss

Am Samstag, den 28.03.2015 wurden durch die FF Niederwaldkirchen die Vorbereitungsarbeiten zum Abriss des Hametner – Hauses im Ortsgebiet von Niederwaldkirchen durchgeführt. Um 07:00 Uhr starteten wir mit rund 30 Mann das...[mehr]
Maschinisten Grundausbildung

Von 27. bis 28. März absolvierte FM Roland Neundlinger die Grundausbildung für den Maschinisten im Abschnitt Neufelden. Der Maschinist hat in der Feuerwehr eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe zu...[mehr]
LKW Bergung

Am 24.3 um 16:14 wurde die FF Niederwaldkirchen telefonisch zu einer LKW Bergung gerufen. Der Betonmischer versank auf dem Weg zur Baustelle auf einer Wiese, sodass kein Weiterkommen möglich war. Mithilfe der Seilwinde...[mehr]
Lehrgang für TLF Besatzung

Von 18. bis 20. März absolvierte AW Dall Florian den Lehrgang für Tanklöschfahrzeug (TLF)-Besatzungen an der Landesfeuerwehrschule Linz. In diesem Lehrgang geht es um den Einsatz mit einem Tank- oder...[mehr]
Atemschutz Abschnittsübung

Realbrandübung in Niederwaldkirchen! Am Donnerstag den 19. März fand in Niederwaldkirchen eine Realbrand - Übung für die Atemschutzträger des Feuerwehrabschnittes Neufelden statt. Hierzu wurde im "Hametnerhaus" ,...[mehr]
Ball der FF Niederwaldkirchen

Auch heuer findet wieder der traditionelle Feuerwehrball der FF Niederwaldkirchen am Ostersonntag statt! Wann: Ostersonntag, 5. April 2015 20:00 Uhr Wo: Gasthaus Marktwirt Aus organisatorischen Gründen...[mehr]
Monatsübung März

Weil das Hametner Haus im Ortskern abgerissen wird, konnte eine Übung mit einem realen Band nachgestellt werden. Hierfür wurde im Keller des Hauses ein Feuer gelegt, um es für die zwei Atemschutztrupps so...[mehr]
Lehrgang zum Gruppenkommandanten

Von 23. bis 27. Februar absolvierte FM Wolkerstorfer Florian den Lehrgang zum Gruppenkommandanten an der Landesfeuerwehrschule Linz. Ausbildungsschwerpunkte waren die Führung der Löschgruppe im Einsatz und...[mehr]
Feuerwehr und Landjugend Tagesschifahrt

Auch heuer wieder fuhr die Feuerwehr Niederwaldkirchen gemeinsam mit der Landjugend Niederwaldkirchen in die Skiregion Schladming-Dachstein. Nach einem Tag Schifahren bei traumhaftem Wetter ging es am...[mehr]
Jahreshauptversammlung

Am 20.02.2015 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der FF Niederwaldkirchen beim GH Groiß statt. Programm: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Tätigkeitsberichte 4. Kassenbericht 5....[mehr]
Infos zum Ankauf des neuen Löschfahrzeuges „LF-A“

Arbeitsgruppe: Reinthaler Herbert (Leiter des AK), Wagner Christian (Stv. Leiter des AK), Lindorfer Severin (Protokollführer), Sachsenhofer Wolfgang, Wiesinger Johann, Füreder Klaus, Wolkerstorfer Florian, Zauner Leonhard,...[mehr]
Tagesausflug am 23.03.2015

Für alle Feuerwehrmitglieder und alle Sponsoren für das neue Feuerwehrfahrzeug der FF Niederwaldkirchen am 23.03.2015 Programm: 09:00 Abfahrt beim Feuerwehrhaus in NWK 10:00 Führung durch das...[mehr]
Eisstockschießen

Auch dieses Jahr gab es am 8. Februar wieder das Traditonelle Eisstockschießen der Feuerwehr Niederwaldkirchen mit anschließendem Bradlessn. Geschossen wurde am Teich in Steinbach neben dem Gasthaus...[mehr]
Monatsübung Februar

Das Hauptthema dieser Monatsübung war das Fahren mit den Einsatzfahrzeugen, damit jeder die Eigenschaften der jeweiligen Fahrzeuge auch im Ernstfall und bei Nacht auswendig kennt. Hierfür absolvierten wir einige...[mehr]
Personensuche Gillhofer

Samstag 10. Jänner: Um 14:50 wurde die Feuerwehr zu einer Suchaktion gerufen. Ein pensionierter Sägewerkbesitzer war seit der Mittagszeit abgängig. Es wurde sofort damit begonnen das Wohn- und Wirtschaftgebäude in einem...[mehr]